Köln, 1540: Die junge Witwe Johanna Arnheim wird von ihrem eifersüchtigen Schwager verleumdet und landet wegen Gattenmordes im Frankenturm. Der Tod scheint ihr gewiss – doch der Arzt Vincent erwirkt einen Freispruch unter der Bedingung, dass sie sich als Magd im Pesthaus verdingt. Der „Schwarze Tod“ wütet unerbittlich in der Stadt, und so ist Johanna, die bereits die Beulenpest überlebt hat, eine große Hilfe. Bis ein düsteres Geheimnis ihrer Vergangenheit sie einholt und alles zu zerstören droht – auch ihre zarte Liebe zu Vincent.
Pestmagd Reihe
Diese Serie taucht in die dunklen Gassen des mittelalterlichen Kölns ein, während die Pest wütet. Verfolgen Sie die Schicksale mutiger Frauen, die sich in unerbittlichen Umständen wiederfinden und oft Verbrechen beschuldigt werden, die sie nicht begangen haben. Wenn ihnen das Schlimmste droht, entdecken sie einen unerwarteten Weg zum Überleben und zur Erlösung in einer Umgebung, in der die Menschlichkeit bis an ihre Grenzen geht. Es ist eine Geschichte über Widerstandsfähigkeit, verborgene Geheimnisse und zerbrechliche Liebe inmitten der Zerstörung.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Ein ruchloser Kardinal, eine verschmähte Geliebte und eine Seuche, vor der alle gleich sind Mainz 1542: Nach der Flucht aus dem pestverseuchten Köln finden der unkonventionelle Arzt Vincent de Vries und seine Pestmagd Johanna in Mainz eine neue Heimat. Doch Johanna hat dunkle Vorahnungen. Und tatsächlich: Eines Tages ist ihre kleine Tochter spurlos verschwunden. Halb wahnsinnig vor Angst irren sie und Vincent durch die Stadt, in der erste Fälle von Schwarzen Blattern aufgetreten sind – die Pockenform, die innerhalb von 48 Stunden den Tod bringt …